Ausschreibungen im Wiener Krankenanstaltenverbund
Informationen zu Shared Service Center Einkauf
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Vergabeverfahren!
Aufgrund der EU-Richtlinie 2014/24/EU müssen ab 18. Oktober 2018 die Vergabeverfahren im Oberschwellenbereich vollelektronisch abgewickelt werden.
Der gesamte Ablauf dieser Vergabeverfahren im Oberschwellenbereich von der Bekanntmachung bis zur Auftragserteilung wird vorerst über eine „Vergabeplattform“ eines unabhängigen Dritten vorgenommen.
Die Unternehmung Wiener Krankenanstaltenverbund bedient sich bis auf weiteres der Vergabeplattform vom Auftragnehmerkataster Österreich (ANKÖ). Der Link zur Homepage des ANKÖ lautet: https://www.ankoe.at/startseite.html.
Interessierte, Bieter bzw. Bewerber müssen sich für die künftigen Vergabeverfahren im Oberschwellenbereich auf der ANKÖ-Vergabeplattform registrieren.
Eine kostenlose Registrierung kann direkt über diesen Link erfolgen: https://www.vergabeportal.at/Customers/BidderAccount.
Auf den Internetseiten des ANKÖ werden Unterlagen und Anleitung zur Abwicklung von elektronischen Vergabeverfahren zu Ihrer Information zur Verfügung gestellt.
Auch Anleitungen für die Erstellung einer qualifizierten elektronischen Signatur können auf diese Seiten abgerufen werden (https://www.ankoe.at/auftragnehmer/angebote-elektronisch-abgeben.html).
Bitte beachten Sie, dass bei Vergabeverfahren bei denen die elektronische Abgabe von Angeboten festgelegt ist, keine Angebote in Papierform mehr abgegeben werden dürfen. Solche Angebote müssten als nicht ausschreibungskonforme Angebote ausgeschieden werden.
Sofern in den Ausschreibungsunterlagen nicht auf andere Bestimmungen verwiesen wird, gelten folgende Regelungen:
Generelle Einkaufsbedingungen der Unternehmung Wiener Krankenanstaltenverbund
- Generelle Einkaufsbedingungen des Wiener Krankenanstaltenverbundes für Liefer- und Leistungsaufträge (37kB-PDF) gültig ab 3.9.2018
- Generelle Einkaufsbedingungen der Unternehmung Wiener Krankenanstaltenverbund (115kB-PDF) gültig ab 5.7.2019
- Teilnahme- und Vertragsbestimmungen der Stadt Wien
- Informationen zur Rechnungslegung
Der KAV ist kompromisslos an einem fairen und offenen Wettbewerb interessiert. Wir weisen daher darauf hin, dass aus korruptionsrechtlichen Gründen jegliche Intervention von Interessent/innen, Teilnehmer/innen, Bieter/innen oder sonstigen Beteiligten im Zusammenhang mit Beschaffungsprozessen des KAV untersagt ist. Jeder Beeinflussungsversuch sowie jede Handlung, die den Anschein der Beeinflussung hervorrufen könnte, wird daher zur Anzeige gebracht. Bitte beachten Sie des Weiteren, dass Kontakte mit Mitarbeiter/innen des KAV im Zusammenhang mit und während laufender Vergabeverfahren ausschließlich in Abstimmung mit der vergebenden Stelle erfolgen dürfen.
Shared Service Center Einkauf
Matratzen- und Bettensysteme ADS; KAV-GED-A-46/2019/SSCE
Links
Full-Service für AuftragnehmerInnen
Vergabeportal